Medienberufe im Profil
Es gibt zahlreiche Studiengänge oder Volontariate, die für Berufe und Jobs in der Medienbranche ausbilden. Das ist aber erst einmal nur eine Vielzahl an Möglichkeiten. Denn in kaum einem Berufszweig gibt es so viele Chancen und Aufstiegsmöglichkeiten wie in der Medienbranche. Was aber sind genau die Aufgabenfelder der Jobs? Was genau zeichnet die jeweilige Arbeit und ihre Anforderungen aus? Was sind Voraussetzungen? Was macht sie spannend?
Um hier etwas mehr Klarheit zu verschaffen, haben sich die Journalismus-Studierenden der DEKRA | Hochschule für Medien auf den Weg gemacht und mit Profis gesprochen.
Viele der Tätigkeiten in der Medienbranche sind keine anerkannten Lehrberufe . Einige Arbeitsmöglichkeiten sind darüber hinaus noch so neu, dass dafür noch kein klares Profil besteht. In vielen Dingen ist hier der Allrounder oder die berühmte eierlegende Wollmilchsau gefragt, die kreativ und flexibel auf immer neue Herausforderungen reagiert. Aber vielleicht macht es das Ganze ja genau deswegen so attraktiv.
Fest steht allerdings noch etwas: Man muss intensiv und professionell arbeiten, um sich im Job und in der Branche zu behaupten. Wer mit Leidenschaft und Anspruch seinen Job macht, wird nicht nur einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, sondern auch Anerkennung und entsprechende Verdienstmöglichkeiten haben.
Wir wünschen euch viel Spaß bei der „Entdeckung“ zahlreicher Medienberufe . Denn am Ende ist es besser, nicht irgendwas mit Medien zu machen, sondern als Profi in den Medien zu arbeiten und diese neu zu gestalten.
Übrigens: Die Texte sind Auszüge aus unserem Magazin "MEdial - Magazin über Medienberufe", das ebenfalls von den Studierenden des Studiengangs Journalismus und PR erstellt wurde. Du kannst es kostenlos bestellen. Melde dich dazu bei uns: studienberatung@dekrahochschule.de; Telefon: +49 30 29 00 80 -233 / -240 oder lass dich über das Rückrufformular kostenlos zurückrufen.
Ausgewählte Medienberufe im Porträt
Content Creator/-in: im Porträt mit Content Creator Martin Guererro
Designer/-in und Content Manager/-in: im Porträt mit Alexander Negrelli
Filmeditor: im Porträt mit Filmeditor und Cutter Thomas Wellmann
Filmproduzent/-in: im Porträt mit Filmproduzent Amir Hamz
Kommunikationsexperte/-in: im Porträt mit Claudio Gallio, Agenturchef der Kommunikationsagentur Familie Redlich
Moderator/-in: im Interview mit Moderatorin Sylvie Meis
PR-Redakteur/-in // Pressesprecher/-in: im Interview mit Klaus Feldgen, PR-Redakteur der Bundesregierung
Podcaster/-in: im Porträt von Jessica Dümichen
Regisseur/-in: im Interview mit Regisseurin Samira Radsi
Research Manager/-in: im Porträt mit Dr. Manfred Redelfs, Leiter der Rechercheabteilung Greenpeace Deutschland
Rundfunkredakteur/-in: im Porträt mit Redakteurin und Moderatorin Anna-Sophie Aßmann
Schauspieler/-in: im Porträt mit Schauspieler Jürgen Vogel
Sportjournalist/-in: im Interview mit Sportjournalist Felix Hülsenkemper
Sprecher/-in für Funk und Fernsehen: im Porträt mit Sprecherin Anja Welzel
Synchronregisseur/-in: im Interview mit Synchronregisseurin Petra Barthel
TV-Redakteur/-in: im Porträt mit Kultur-Redakteur Peter Schiering