
Gute Gründe für eine private Hochschule
Auf die Frage, ob ein Studium an einer staatlichen oder privaten Hochschule geeigneter für dich ist, gibt es keine pauschale Antwort. Fakt ist, dass private Hochschulen regelmäßig auf den vorderen Plätzen verschiedener Hochschul-Rankings zu finden sind. Wir wissen, dass die Entscheidung für eine Hochschule nicht leicht ist. Zumal wenn – wie an einer privaten Hochschule üblich – Studiengebühren anfallen. Was für ein Studium an der DEKRA | Hochschule für Medien als private Hochschule spricht, haben wir im Folgenden zusammengefasst:
Wissen, worauf es ankommt
Die DEKRA | Hochschule für Medien sucht kreative und medienbegeisterte junge Menschen, die durch persönlichen Tatendrang, Ideenreichtum und soziale Kompetenz überzeugen. Dabei sagt der Notenspiegel der Abschlusszeugnisse weniger aus, als tatsächliches Engagement, das zukünftige Medienschaffende mitbringen müssen. Der modulbasierte Studienaufbau lässt Zeit für die eigene Projektarbeit oder den Job neben dem Studium.
Im Fokus: Deine berufliche Karriere
Das Studium an der DEKRA | Hochschule für Medien ist darauf ausgerichtet, den Studierenden ein breites Fundament für ihren zukünftigen Berufsalltag zu vermitteln. Eine praxisorientierte Lehre und ein studienintegriertes Praktikum sind zentrale Bestandteile der Hochschulausbildung. Neben dem Praktikum ist auch das Studium nicht nur dazu gedacht, sich auszuprobieren, sondern vor allem aktiv ein eigenes Netzwerk aufzubauen. So lässt es sich souveräner ins Berufsleben starten und die Chancen auf Erfolg werden gesteigert.
Intensive Lehre in kleinen Studiengruppen
Das Studienangebot der DEKRA | Hochschule für Medien orientiert sich an den konkreten Anforderungen, die die dynamische Medienbranche an junge Medienschaffende stellt. Lehre und Praxisprojekte finden in kleinen Studiengruppen statt. Damit sind eine intensive Betreuung und ein enger Kontakt mit den Lehrenden der Hochschule gewährleistet. Wir bieten gut ausgestattete Räume, moderne Technik, aktuelle Lernmaterialien und ein hohes Service-Niveau.
Enger Kontakt zwischen Hochschule und Wirtschaft
Die beste Ausbildung und hervorragende technischen Fähigkeiten sind in der Medienbranche kaum von Nutzen, wenn ein vitales Netzwerk fehlt. Die DEKRA | Hochschule für Medien verfügt über ein breites Netzwerk an Kooperations- und Unternehmenspartnern. Sie pflegt zahlreiche Partnerschaften in unterschiedlichen Bereichen von Medien, Kultur und Wirtschaft. Schon mit Beginn des Studiums befinden sich die Studierenden in einem direkten Austausch mit erfahrenen Fachleuten aus der Medienpraxis.
Persönlicher Support
Damit unsere Studierenden nicht allein vor der Herausforderung des Berufseinstiegs stehen, gibt es eine Anlaufstelle für alle Fragen zu Praktikum und Berufseinstieg. Der persönliche Support durch unseren Career Service bietet unseren Studierenden eine individuelle Betreuung für die Berufsplanung und Zielfindung sowie praktische Hilfe bei der Erstellung einer professionellen Bewerbung. Zudem werden unsere Studierenden bei der Praktikumssuche im In- und Ausland durch konkrete individuelle Angebote und regelmäßige Netzwerkveranstaltungen unterstützt.
Strenge Qualitätskriterien
Als private Hochschule liegt unser besonderes Augenmerk auf einer hohen Qualität in Lehre und Forschung. Um das Studienangebot praxisnah und anwendungsorientiert auszurichten, werden unsere Studiengänge kontinuierlich aktualisiert und auf die Erfordernisse der Branche angepasst. Im Gegensatz zu staatlichen Hochschulen durchlaufen wir regelmäßig ein doppeltes externes Qualitätssicherungsverfahren. Dies umfasst die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat sowie die Programmakkreditierung.
Geringe Abbruchquote
Die Abbruchquote unserer Studierenden liegt bei gerade einmal 6%. Zum Vergleich: an einer staatlichen Hochschule bricht durchschnittlich jeder Dritte sein Bachelorstudium ab. Diese positiven Ergebnisse werden vor allem durch einen sehr gut organisierten Stundenplan, enge Betreuung und eine intensive Lehre in kleinen Seminargruppen realisiert.
Sehr gute Reputation
Die Abschlüsse, die du bei uns erwirbst, sind staatlich anerkannt und denen einer staatlichen Universität oder Hochschule gleichgestellt. Statt überfüllter Hörsäle kennen unsere Studierenden ausschließlich kleine Seminargruppen. Daraus resultieren nicht nur sehr geringe Abbruchquoten, sondern auch exzellente Ergebnisse in den Studienleistungen. Damit erwirbst du dir schon während des Studiums einen Wissensvorsprung und ein Portfolio an praktischen Leistungsnachweisen, die jeder zukünftige Arbeitgeber schätzen wird.
Wenn du weitere Fragen zum Studium an der DEKRA | Hochschule für Medien hast oder wissen möchtest, wie der Studienverlauf aussieht oder welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, melde dich einfach bei unserer Studienberatung unter +49 30 29 00 80 233 / -200 oder per Mail über info@dekra-hochschule.de.