Bericht vom 71. Festival de Cannes
Prof. RP Kahl diskutiert auf der 71. Ausgabe des Festival de Cannes über den Status des Kinos in Zeiten von Plattformanbietern für digitale Medien im Internet.
Stay up to date on news from DEKRA | Hochschule für Medien: In addition to insights into everyday student life, here you will also learn interesting facts about our professors and lecturers.
Prof. RP Kahl diskutiert auf der 71. Ausgabe des Festival de Cannes über den Status des Kinos in Zeiten von Plattformanbietern für digitale Medien im Internet.
Am 8. Mai 2018 hielt RP Kahl - der neue Professor des Studienganges Film und Fernsehen an der DEKRA | Hochschule für Medien - seine Antrittsvorlesung im Ballhaus Ost Berlin. Der Einladung waren...
Professorin Dr. Aga Skrodzka der Clemson University aus South Carolina war gestern zu Gast in der Filmwerkstatt und brachte eine Filmempfehlung aus ihrer Heimat mit: The Lure.
Das diesjährige Abschlussprojekt Studiengangs Journalismus und PR, ist eine Kooperation mit dem Deutschen Hygiene Museum in Dresden. Unter dem Motto "Deutschland, wir müssen reden!" entstehen...
Am vergangenen Freitag wurde der Deutsche Filmpreis vergeben, dies ist der höchst dotierte deutsche Kulturpreis, der durch die Kulturstaatsministerin Frau Prof. Grütters ausgelobt wird. Die Wahl,...
Gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Beuthner haben Journalismus-Studierende des Jahrgangs 2017 am Mittwoch, den 25. April 2018, an der Bundespressekonferenz teilgenommen.
Am 20. April lud der Film- und Theaterregisseur Jörg Buttgereit unseren Filmprofessor Dr. Marcus Stiglegger ins Dortmunder Schauspielhaus ein, um mit ihm über das Genrekino der 1970er Jahre zu...
Wir blicken zurück: Im Rahmen der 68. Internationalen Filmfestspiele Berlin begleitete die studentische Initiative StraightForward die Veranstaltung „Indigenous Life and Global Climate Change“ mit der...
Im Rahmen der Reihe media.think.tank veranstalteten das Erich Pommer Institut und die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF am 20. April 2018 eine Konferenz, die sich mit den Themen Film als...
Film und Fernsehen Professor Dr. Marcus Stiglegger gab der Zeitschrift TV Diskurs ein Interview zum Gewaltdiskurs in aktuellen TV und Medienformaten. Dabei ging es vor allem um Dystopien, die...
Dank unserer Studentin Lara Schlick erstrahlt die Website des Projekts in neuem Glanz.
RP Kahl, Film- und Fernsehen Professor, zeigte seinen neusten Film "A Thought of Ecstasy" im Moviemento.