Robin Hauser zeigt „Code: Debugging the Gender Gap“
Vergangenen Freitag besuchte die amerikanische Regisseurin Robin Hauser die DEKRA | Hochschule für Medien und zeigte ihren Film „Code: Debugging the Gender Gap“.
Bleibe auf dem aktuellsten Stand zu Neuigkeiten aus der DEKRA | Hochschule für Medien: Neben Einblicken in den Studienalltag, erfährst du hier zusätzlich Wissenswertes über unsere Professoren und Dozenten.
Vergangenen Freitag besuchte die amerikanische Regisseurin Robin Hauser die DEKRA | Hochschule für Medien und zeigte ihren Film „Code: Debugging the Gender Gap“.
Die DEKRA | Hochschule für Medien war bereits im zweiten Jahr in Folge im NATIVe Programm der Berlinale vertreten. Am 23. Februar ging es um die Folgen des rasant steigenden Meeresspiegels und den...
Unser Professor für Journalismus und PR, John A. Kantara, ist zurzeit in den USA unterwegs und stattete dort der Morgan State University Global School of Journalism and Communications und sogar dem...
Auch in diesem Jahr sind zwei studentische Filme im Berlinale NATIVe Programm im Rahmen der Veranstaltung "Indigenous Life and Global Climate Change – From Polar Regions to Pacific Islands" zu sehen....
Die DEKRA | Hochschule für Medien ist bereits im zweiten Jahr in Folge im NATIVe Programm der Berlinale vertreten. Am 23. Februar geht es um die Folgen des rasant steigenden Meeresspiegels und den...
Die studentische Marketing-Agentur, "Goldene Erika", berät den Nachwuchsrennfahrer Mike Beckhusen auf seinem Weg in die Formel 1. Die Studierenden erstellen für ihn ein Kommunikationskonzept und...
Wer ist Philip Kindred Dick? Diese Frage klärt Prof. Dr. Marcus Stiglegger im Interview mit Radio Bremen.
Vorlesung mal anders: Professor für Fernsehen und Film, Dr. Marcus Stiglegger, spricht im folgenden Videoessay über die Tradition des Film Noir.
Der Neue deutsche Medienmacher e.V. ist im Seminar der Journalisten zu Gast an der DEKRA | Hochschule für Medien gewesen.
Das „Bahnbrecher“-Stipendium von My Stipendium belohnt außergewöhnliche Studierende.
Auf dem traditionsreichen FILMZ-Festival in Mainz konnten sich Interessierte vergangene Woche von Filmprofessor Dr. Marcus Stiglegger in die Genreforschung entführen lassen.
Eindrücke von der Vernissage zur Fotoausstellung „Nichts als Kunst“ vom 22. November 2017 in der DEKRA Konzernrepräsentanz Berlin.